Als Partner der Region steht die MD ELEKTRONIK GmbH seit vielen Jahren in Kooperation mit zahlreichen Bildungseinrichtungen. Im Rahmen dieses Engagements empfing der Automobil-Zulieferer Anfang April insgesamt 27 Mechatronik-Studentinnen und -Studenten der Hochschule Rosenheim zum Standortbesuch in Waldkraiburg, um ihnen Einblicke in das Unternehmen und die verschiedenen Technologien zu geben.
Zu Beginn der Exkursion lernten die Besucher das akkreditierte MD-Prüflabor kennen. Nach Vorstellung der zahlreichen Simulationen und Messungen konnten die Studierenden ihr Wissen in praktischen Übungen unter Beweis stellen. „ Das Kennenlernen der Tests und Verfahren in unserem Labor ermöglicht den Studierenden, ihr theoretisches Wissen durch praktische Bezüge besser zu verstehen“, weiß Gerd Mittermaier, Vice President R&D bei MD ELEKTRONIK und Initiator der Exkursion. „Praktische Einblicke sind der Schlüssel für ein erfolgreiches Studium.“ Auch die nachfolgenden Erläuterungen der Produkte und Innovationen anhand eines Fahrzeugmodells und 3D-Teile-Druckers sowie einer von MD entwickelten und hergestellten MPS-Anlage (Modulares Produktionssystem) seien sehr interessant und informativ gewesen, erklärte Prof. Dr. Christian Meierlohr, Professor an der Hochschule Rosenheim und Dozent der Mechatronik-Studentinnen und –Studenten.
Abgerundet wurde der Besuch durch ein besonderes Geschenk: Alle Gäste erhielten einen Schlüsselanhänger mit MD ELEKTRONIK- und Hochschul-Emblem, der eigens für den Besuch von einer Auszubildenden zur technischen Produktdesignerin hergestellt wurde.